Manöver und Familientag 2021

Nach anderthalbjähriger Pause veranstaltete das Funkencorps Blau-Gold Leubsdorf am vergangenen Wochenende sein traditionelles Manöver – diesmal coronabedingt in Verbindung mit dem alljährlichen Familientag.

Dem Aufruf des Vorstandes zur Teilnahme war eine Rekordanzahl von Mitgliedern, Jugendlichen und Angehörigen  gefolgt.

Nach vorgeschriebener Überprüfung der 3G-Regel und Einhaltung der gültigen Coronabestimmungen konnte bei bestem Wetter und hervorragender Stimmung die Veranstaltung mit den wie immer nicht ganz ernstzunehmenden Wettkämpfen am frühen Nachmittag starten.

Zunächst durfte der 1. Vorsitzende und Kommandant Alfons Schriek insgesamt 4 neue aktive und 2 passive Mitglieder in den Verein aufnehmen.

Begonnen wurde dann wie immer mit einem Schätzspiel bevor sich sowohl die Jugendlichen als auch die Erwachsenen den kniffligen Fragen des Karnevals-Quiz stellen mussten. Nach dem Kronkorken-Angeln und anschließendem Bierpong konnte bereits aufgrund der großen Teilnehmerzahl die Auswertung beginnen.

Vor der Bekanntgabe der Preisträger wurde ein köstliches Buffet kredenzt, welches von den Damen des Vereins mit leckeren Salaten ergänzt wurde. Natürlich durften die Kaltgetränke nicht fehlen, die in hervorragender Weise durch die Bad Hönninger Schützen serviert wurden.

Die nun beginnende Punkteauswertung endete traditionell mit dem Ausruf: „Wir haben ihn!“ Kommandant Alfons Schriek ehrte zunächst die neuen Preisträger der Punktbesten-Pokale.

Dies waren bei den Jugendlichen Alina van den Hurk. Den Pokal für den Punktbesten unter 14 Jahren erhielt Elias Runkler.

Bei den aktiven Erwachsenen erreichten Marcel Schmitz, bei den passiven Andreas Salz die höchste Punktzahl. Das allseits begehrte Schlusslicht des Punktschlechtesten durfte unser Fähnrich Cesar Stawicki mit nach Hause nehmen.

Spannung kam nun auf bei der Proklamation der Majestäten. Nur 5 Punkte entfernt von der getippten Zahl der Vorjahres-Jugendmanöverkönigin lag Janus van den Hurk und war somit der neue Jugendmanöverkönig.

Die Ernennung des Manöverkönigs bei den erwachsenen Mitgliedern war dann eine echte Überraschung. Nur wenige Stunden nach der Aufnahme in den Verein durfte Frank „Charly“ Thomas voller Stolz den Pokal und die Königsschärpe entgegennehmen.

Danach wurde noch ausgelassen auf die neuen Würdenträger angestoßen und bis in die frühen Morgenstunden das lang ersehnte Wiedersehen der blau-goldenen Funken ausgiebig gefeiert.

Wir haben IHN !!!
Alle Preisträger

Vorstandsitzung beim Pitter

Am Mittwoch, dem 07.07.2021 fand nach langem Warten wieder eine Vorstandsitzung bei unserem Pitter auf der Peterrosa statt.

Es wurden viele Themen rund um die kommende Session sowie das Vereinsjahr besprochen.


Es besteht Einigkeit darüber, das in der kommenden Session das Vereinsleben wieder in Gang kommen muss.


Als 1. fester Termin steht der 11.09.2021 als großes Vereinsfest mit allem was laufen kann statt.


Weitere Informationen in Kürze !!!